Hörtipps der Klavierlehrer
Vom ersten Akkord an ein Meisterwerk der Dirigierkunst. Gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern verleiht Bernstein dem Scherzo und Finale ungeahnte Dimensionen.
Zur Inspiration
Lesetipps der Klavierlehrer
Das Buch ist sehr übersichtlich, es beinhaltet Musiktheorie, die Stücke sind unterschiedlich von den Stilrichtungen und hören sich sehr gut an.
Es ist sehr praktisch und klar geschildert und eignet sich außerordentlich gut für Schüler die ihr Klavierspiel mechanisch-technisch und auditiv verbessern wollen. Es werden wertvolle Überatschläge gegeben (mentales Üben) und wie man sich selbst beim Praktizieren zuhören sollte - gelehrt von zwei großen Meistern.