Hörtipps der Klavierlehrer
Alle am Klavier Musizierenden können sehr viel lernen von Haskils natürlichem Spiel. Sie macht deutlich, wie feinste seelische Empfindungen, direkt im Klavierklang hörbar werden können.
Kaum ein Pianist verfügt über eine solche Grandezza und Noblesse des Ausdrucks, selbst in den schwierigsten und virtuosesten Passagen.
Lesetipps der Klavierlehrer
In diesem Buch beschreibt Alfred Brendel fundiert, gut verständlich und humorvollen wesentliche Belange über und um das Klavier, die Musik und das Interpretieren.
Es sind viele kurzweilige Aufgaben zum Noten- und Rhythmusverständnis für den Anfangsunterricht enthalten.
