Warum dieses Musiklehrerverzeichnis?

Ich der Betreiber dieses Verzeichnisses bin selbst Instrumentallehrer.

Aus meiner Erfahrung und vieler Kollegen weiß ich, wie schwer es bei einer nicht unerheblichen Zahl der Fälle ist, den Kontakt zwischen potentiellen Schülern und Lehrern herzustellen. Die Schüler wissen nicht so recht, wo sie Instrumentalunterricht suchen sollen, und deswegen wissen die Lehrer nicht so recht, wo sie inserieren sollen. Es kann schon auch mal sein, dass ein Interessent ein halbes Jahr nach einem Lehrer sucht. Die Frage lautet, wie findet man schneller zueinander?

Deswegen versuche ich musiklehrer-fuer-musiklehrer.de technisch so zu gestalten, dass Suchmaschinen bei relevanten Suchbegriffen wie zum Beispiel „Klavierunterricht Frankfurt“, die betreffende Seite an vorderer Position aufführen. Also eine Anfrage, ein bis zwei Klicks und der potentielle Schüler hat die gewünschte Information.

Dieses Projekt ist kein professionelles Projekt, sondern ein hobbymäßiges, selbstgestricktes.

Empfehlungen der Lehrer

Kurz und übersichtlich erfahren interessierte Schüler alles zum Bau des Instruments, zu verwendeten Materialien, bekommen Hinweise zum Kauf eines Cellos und des Zubehörs und Tipps zur Lehrersuche.


In diesem Buch werden alle stimmbildnerischen Elemente kontinuierlich aufeinander abgestimmt aufgebaut, von der Haltung über die Atmung bis zu Lockerungsübungen, Vokalbildung, Vokalausgkeich,Resonazräume, Registerausgleich. Natürlich sind nicht alle Übungen für jeden Schüler geeignet, aber es bietet einen guten Überblick und Anregungen zum eigenen Üben. Zumal vor den Übungen genau beschrieben wird, welches Thema sie behandeln.


Ein faszinierendes Konzentrat der bewegten Epoche des Sturm und Drang. Diffizile Interpretation von Mikhail Pletnev.


Schlau gespielte Gitarren jenseits aller Klischees.