Kontakt

Kontakt



Damit die Spambots hier nicht durchkommen, beantworten Sie diese Frage.

Empfehlungen der Lehrer

Meiner Meinung eine ausgezeichnete, umfaßende und auch praktisch sehr gut anwendbare Harmonielehre. Der Autor legt sein Hauptaugenmerk auf das Hören, "if you can´t hear it, you can´t play it", und gibt zahlreiche Anregungen und Tipps zum Üben, Musikhören und Transkribieren, um schließlich auch (schon vorher) zu hören, was man spielen möchte und seinen eigenen Ausdruck zu finden. Für alle MusikerInnen, die sich für Jazzimprovisation interessieren, höchst empfehlenswert. Neben den 608 Seiten des Buches gibt es auf 2 enthaltenen CDs auch noch zusätzliches Material, einmal in Form von playalongs, aber auch als PDF-Dateien. Sowohl für Anfänger als auch sehr weit Fortgeschrittene geeignet und zu empfehlen.


Es bietet eine vielseitige Sammlung an Patterns, die nicht nur schön klingen, sondern auch wunderbar zum Üben sind und dabei viel Spass machen.


Vier große Meister alle auf einer CD, besser geht es nicht! Und vor allem hat man das große Vergnügen die zwei größten Gitarristen im heutigen Jazz gemeinsam zu hören.


Detailreiche, aufwendig gestaltete 8-CD/Buch-Box mit informativen und reich bebilderten Artikeln zu nahezu allen historischen Instrumenten und den dazu gehörigen Hörbeispielen der jeweiligen Epoche, eingespielt von namhaften Künstlern der Alte-Musik-Szene. Spannend, informativ und gut verständlich. Wie klingt ein Chalumeaux-Trio? Welche Gambeninstrumente gibt es? Was ist ein Trumscheidt?