Empfehlungen der Lehrer
Weil es den Musiker immer wieder daran erinnert was wirklich wichtig beim Musikmachen ist: Seine Einstellung und Haltung zum kreativen Tun immer wieder neu zu überdenken.
"Die Dunklen" von Ralf Isau ist ein höchst spannender Roman, der den Spuren des Komponisten Franz Liszt folgt. Isau offenbart hier eine ungewöhnliche Sicht auf die Musik: Die Hauptfigur ist Synästhetikerin - sie "sieht" die Musik in Form von Farben und Wörtern. So folgt sie einer Spur in den Kompositionen ihres Vorfahren Franz Liszt, die sie an verschiedenste Orte und zu faszinierenden historischen Instrumenten führt - unter anderem eine "Denner-Flöte" aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Gute Tipps für das Erlernen grundlegender Techniken auf der Konzertgitarre.
Thomas Quasthoff versteht es wie nur wenige klassische Sänger Klassik und Jazz überzeugend und stilecht aus einem Instrument erklingen zu lassen. Er bleibt jedem Genre dabei treu, singt technisch immer einwandfrei und ueberzeugt mit sehr unterscheidlichen Klangaesthetiken.