Empfehlungen der Lehrer
Die verschiedenen Bände dieser Schule bieten genügend Material für unterschiedliche Altersstufen und Spielniveaus. Durch die hinzugefügte CD können Schüler von der ersten Unterrichtsstunde an mit Begleitung musizieren und, neben der hiermit verbundenen Abwechslung, ihr Gefühl für Rhythmus und Intonation auf spielerische Weise entwickeln. Hinzu kommen Klatsch- und Improvisationsübungen sowie kleine musikalische Rätsel, die speziell bei jungen angehenden Hornistinnen und Hornisten immer wieder sehr beliebt sind.
Die Europäische Klavierschule Band 1 ist eine besonders farbenfrohe, gut aufgebaute Schule, die Schülern Spaß bringt.
weil es mich inspiriert Gesänge anderer Kulturen zu hören.
Eine der modernen "klassischen" Referenzen für die Interpretation der Sonaten und Partiten von Johann Sebastian Bach. Zeitlos. Voll Ruhe und Ebenmaß. Meiner Meinung nach eine der ausgewogensten Aufnahmen in Bezug auf Tonqualität und Ausprägung der Polyphonie.