Empfehlungen der Lehrer
Schüler können sich die einzelnen Kapitel sehr gut erarbeiten, da diese in kleinen Schritten aufeinander aufbauen Die mitgeleiferte CD ist tontechnisch gut produziert - und ist eine Hilfe beim Erlernen der Stücke und erhöht beim Spielen den Spaßfaktor.
Es ist eine sehr schöne, kindgerechte Celloschule, bei der nicht nur allein die Cellotechnik allein, sondern auch der Spaß am Musizieren und der Bewegung im Vordergrund stehen.
Die Werke von S.L. Weiss bestechen durch Einfallsreichtum, Schönheit und eine Kompositionstechnik, die in einem Atemzug dem Niveau eines J.S. Bach zur Seite gestellt werden kann. Robert Barto interpretiert die Werke von Weiss mit einer unvergleichlichen technichen Perfektion, stilistischer Authentizität und verfügt über einen durchweg brillanten Lautenton. Lange Zeit war Weiss im 19. und 20. Jahrhundert der Vergessenheit anheim gefallen, da sein Instrument in der Zeit nicht mehr gespielt wurde, obwohl sein Name in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in ganz Europa ein Inbegriff war. Erst seit einigen Jahrzehnten sind seine Manuskripte aus den Bibliotheken Londons, Dresden und Moskaus mit der ihnen gebührenden Wertschätzung hervorgeholt worden. Robert Barto leistet bisher in der Reihe von fünf Folgen einen entscheiden Beitrag die grossartige Musik von Weiss wieder einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen.
Tolle, außergewöhnliche Musik. Der Klarinettenklang Sabine Meyers ist perfekt! Die CD macht Lust auf moderne Musik.