Hörtipps der Oboenlehrer
Ich empfehle meinen Schülern diese Cd zum einen weil ich die Musik Schumanns sehr anrührend finde und zum anderen weil das Singen mit dem Oboespielen quasi "verwandt" ist.
So soll Oboe klingen...
Lesetipps der Oboenlehrer
Einblick in die Genauigkeit der zeitgenössischen Berichte über die historische Aufführungspraxis. Amüsante und erstaunlich aktuelle Passagen z.B. über die Charaktereigenschaften der diversen Instrumentalisten.
Dieses Buch beschreibt vom Härtegrad des Holzes über die einzelnen Arbeitsschritte des Rohrebauens und die verschiedenen Bauarten, bis zum Anpassen des fertigen Rohres an die eigene Spielweise, viele Dinge, die auch dem Laien zum Beurteilen eines zu kaufenden Rohres helfen können. Es ist dabei nicht zu umfangreich und gut verständlich geschrieben.