Hörtipps der Klavierlehrer
Martha Argerich hebt die Prelude auf einen klanglichen Level, den ich bei diesen Stücken vorher noch nicht gehört habe. Eine sehr feine und doch hoch emotionale Interpretation.
Hier bekommt der Schüler interessante Anregungen und die Ermutigung zu eigenen neuen Ideen, wenn er selbst die Préludes von Chopin spielt.
Lesetipps der Klavierlehrer
Üben ist einer der zentralsten Aspekte beim Erlernen eines Instruments. Doch wie übt man effektiv? Mit seinen zahlreichen Überezepten vermittelt das Buch viele Ideen wie man kreativ mit diesem Thema umgehen kann. Gerhard Mantel bespricht Übestrategien, den Einsatz des Körpers beim Üben, Organisation beim Üben und vieles mehr. Insgesamt ist dieses Buch daher ein schöner Überblick.
Dies ist eine wunderbare Klavierschule für Kinder ab ca. 6 Jahren. Die Stücke klingen von Anfang an wunderbar und die Illustrationen sprechen die Kinder sehr an. Außerdem ist das Buch so aufgebaut, dass Grundschulkinder auch ohne Hilfe der Eltern gut damit zurecht kommen.
