Hörtipps der Cellolehrer
Einer der beeinruckensten Cellistenpersönlichkeit in seiner Glanzrolle als Don Quixote.
Erstklassige Einspielung.
Lesetipps der Cellolehrer
Dieses Buch habe ich zum ersten Mal mit 11 Jahren gelesen. Damals hielt ich es für einen erfundenen Roman, erst später konnte ich mit den Namen etwas anfangen. Es erzählt sehr humorvoll das beeindruckende Leben von Piatigorsky. Die Anekdoten sind einfach köstlich.
Es ist phantasievoll ausgeführt, tolle kleine Übungen/Stücke, besonders empfehlenswert für Kinder.
