Hörtipps der Gesangslehrer
Das Instrument des Sängers ist sein Körper. Ist dieser verspannt, "stimmt" das Instrument nicht...
Schön arrangierte Jazz-Klassiker.
Lesetipps der Gesangslehrer
Ein Buch, das jedem, der mit dem Gedanken spielt Singen zu seinem Beruf zu machem, wichtige Anhaltspunkte gibt, ob er das Zeug dazu hat, ob das der richtige Beruf für ihn ist und was ihn im Studium erwarten wird. Darüber hinaus ein interessanter Abriss über die Geschichte des klassischen Gesangs. Der Autor ist einer der führenden Gesangspädagogen.
Ich halte nach langer Erfahrung als Gesangslehrerin viel vom Modell der Atemtypenlehre sowie dem Bereich der funktionalen Stimmbildung und kann Lernenden und Lehrenden im Gesangsbereich wärmstens empfehlen sich näher damit zu beschäftigen.