Hörtipps der Akkordeonlehrer
Ein kleiner Anteil an der "Geburt" des Akkordeons
"Oytsres" vereint die großen Musikerpersönlichkeiten der jiddischen Hochzeits- und Festmusik, deren Zeitalter und Kontinente umspannende Geschichte die beiden Autoren Rita Ottens und Joel Rubin in ihrem Buch "Klezmer-Musik" (Bärenreiter/dtv) beschrieben haben.
Lesetipps der Akkordeonlehrer
Moderne Einführung in das Instrument, einschließlich fundierter Einführung in die Harmonielehre, stilistisch vielfältige Lehrwerke, d.h. z.B. Folk verschiedener Länder und Kulturen (auch Osteuropa wie Gypsy, Klezmer etc.)
Das Spielerische in der Musik steht im Vordergrund dieses wunderbaren Buches. Etwas, das beim Üben eines Instrumentes oft aus den Augen verloren wird. Unbedingt lesenswert!