Hörtipps der Klavierlehrer
A. Rubinstein verfügt neben seiner Musikaltät über eine einzigartige Koordination und Haltung seines Körpers beim Klavierspielen.
Diese Stücke sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Klavierliteratur. Es sind wundervolle Stücke die auch von vielen Musikschülern geliebt werden. Brendel ist einer der größten Pianisten und seine Interpretation und Darbietung der Werke ist eine der besten die erhältlich ist.
Lesetipps der Klavierlehrer
Es ist pädagogisch sehr sinnvoll aufgebaut. Der Schwierigkeitsgrad steigt langsam über die 4 Bände an und dabei werden alle Kenntnisse und alle Fertigkeiten, die ein Pianist für den Start ins Musikerleben benötigt, nach und nach charmant vermittelt.
Es zeigt Vorgänge im Gehirn an, die das Bewußtsein auf die immense Bedeutung des Lernens im Allgemeinen und im speziellen der Musik lenkt. Ein Buch der Superlative in Sachen Gehirnforschung und Musik.