Hörtipps der Klavierlehrer
Jazzig, eigensinniger Stil, wundervolle Stimme! Sehr beruhigend
Sie verdeutlicht sehr lebendig den Weg von "fremd, zu schwer, kann ich nicht" zur Aufführung, mit allen Tiefs und Hochs und Chancen, die solch ein Lernweg für den ganzen Menschen bietet, mit einer brillianten Aufführung am Schluss.
Lesetipps der Klavierlehrer
Es ist ein faszinierendes Buch, in dem interessant und verständlich viele Ergebnisse der Hirnforschung zum aktiven Wahrnehmen der Musik, sowohl für den Spieler und Interpreten, als auch für den Hörer beschrieben werden.
Neuhaus beleuchtet alle Aspekte des modernen Klavierspiels in einer allumfassenden Weise, die sowohl für Schüler als auch für Lehrer immer wieder befruchtend ist.