Verzeichnis Germering Klavierunterricht Klavierlehrer

Ihre Abfrage nach Klavierunterricht und Klavierlehrer für Germering ergab:

Ihre Suchanfrage hat 2 Ergebnis(se).

Unterricht für Klavier erteilt in Germering / Germering - Unterpfaffenhofen

Lehrer für Klavier: Miriam Seitz
Telephon: 08920077126
Stilrichtung: Barock bis Modern
Qualifikation: Studium Musikpädagogik Klavier Studium Musikpädagogik Gesang
Lehrtätigkeit: Germering
Martinsried, Krailling Fürstenfeldbruck
Unterrichtsort: Germering / Germering - Unterpfaffenhofen
Emailanfrage (ausschließlich) wegen Klavierunterricht an:
Klavierlehrer Miriam Seitz (mvseitz@web.de)
Informationen über den Klavierunterricht:

Unterricht für Klavier erteilt in Germering /

Lehrer für Klavier: Margot Bless
Telephon: 089/8401797
Stilrichtung: alle Stilrichtungen
Qualifikation: staatlich geprüfte Musiklehrerin
Lehrtätigkeit: Musikschule,
Internat, freiberuflich
Unterrichtsort: Germering /
Emailanfrage (ausschließlich) wegen Klavierunterricht an:
Klavierlehrer Margot Bless (margot.bless@kabelmail.de)
Informationen über den Klavierunterricht:
http://klaviakk.de

Suche eingeben

Für Städte empfehlen wir mit dem Ortsnamen zu suchen. In ländlichen Gegenden suchen Sie besser mit den ersten drei bis vier Ziffern der Postleitzahl.

Wie wollen Sie suchen:

Wählen Sie bitte ein Instrument




Hörtipps der Klavierlehrer

A. Rubinstein verfügt neben seiner Musikaltät über eine einzigartige Koordination und Haltung seines Körpers beim Klavierspielen.


Unbekannte aber horchenswerte Juwelen des bayerischen Komponisten für alle Schwierigkeitsstufen am Klavier


Lesetipps der Klavierlehrer

Das Klavierbuch zum vierhändigen Spiel beinhaltet leicht spielbare Klavierwerke verschiedenster Stilepochen von alter- und zeitgenössischer Klassik, über Blues bis Flamenco, die richtig Spaß und Begeisterung bringen.


Üben ist einer der zentralsten Aspekte beim Erlernen eines Instruments. Doch wie übt man effektiv? Mit seinen zahlreichen Überezepten vermittelt das Buch viele Ideen wie man kreativ mit diesem Thema umgehen kann. Gerhard Mantel bespricht Übestrategien, den Einsatz des Körpers beim Üben, Organisation beim Üben und vieles mehr. Insgesamt ist dieses Buch daher ein schöner Überblick.