Hörtipps der Klavierlehrer
A. Rubinstein verfügt neben seiner Musikaltät über eine einzigartige Koordination und Haltung seines Körpers beim Klavierspielen.
Unbekannte aber horchenswerte Juwelen des bayerischen Komponisten für alle Schwierigkeitsstufen am Klavier
Lesetipps der Klavierlehrer
Das Klavierbuch zum vierhändigen Spiel beinhaltet leicht spielbare Klavierwerke verschiedenster Stilepochen von alter- und zeitgenössischer Klassik, über Blues bis Flamenco, die richtig Spaß und Begeisterung bringen.
Üben ist einer der zentralsten Aspekte beim Erlernen eines Instruments. Doch wie übt man effektiv? Mit seinen zahlreichen Überezepten vermittelt das Buch viele Ideen wie man kreativ mit diesem Thema umgehen kann. Gerhard Mantel bespricht Übestrategien, den Einsatz des Körpers beim Üben, Organisation beim Üben und vieles mehr. Insgesamt ist dieses Buch daher ein schöner Überblick.
