Hörtipps der Klavierlehrer
Klaviermusik zum chillen. Egal welche CD. Alles ist gleich "gut" und gibt es zum Nachspielen als Noten.
Eine empfehlenswerte Gulda-CD, nicht nur für ausgesprochene Fans des genialen Bach-, Beethoven- und Mozart -Interpreten Friedrich Gulda, der seit Beginn seiner Karriere in den späten 40 Jahren als ein "Schwieriger" und Exzentriker galt und der alle Ehrungen, die von der Hochkultur kamen, stets verweigerte.
Lesetipps der Klavierlehrer
In diesem Buch gelingt es Neuhaus die "Kunst", Klavier zu spielen in, so zu beschreiben, das sie unmittelbar und lebending wirkt. Darin beschreibt er Den Rhythmus, den Ton, das künstlerische Bild, sowie die Technik im Allgemeinen. Wirklich sehr lesenswert.
Eine sehr gute Einführung in die grundlegenden Spielarten von Rock und Popmusik. Aufbaukurs (Bd. 2) ist ebenfalls erhältlich. Mit etwas Selbstdiziplin eignen sich die beiden Bände zwar auch für das Selbststudium, doch mit dem richtigen Lehrer macht es dann auch richtig Spaß und man kommt natürlich schneller voran. Sehr empfehlenswert!