Hörtipps der Cellolehrer
Michel Corrette verfasste die erste Cellomethode in der Musikgeschichte. Die eingspielten Cellosonaten gehören zu den ersten in dieser Art, die aus dem frazüsischen Barock stammen. Das international ausgezeichnete Ensemble Bassorum vox wird von mir geleitet.
Weil es eine mitreißende und wunderschöne Aufnahme ist, die nicht so viele kennen, da ihre Aufnahme des Elgarkonzertes noch berühmter ist.
Lesetipps der Cellolehrer
Tolle Celloschule vom Beginn an bis zum Fortgeschrittenen. Besonders für größere Kinder und Erwachsene geeignet.
Dieses Buch gibt Erfahrungen aus dem Cellounterricht eines sehr guten Cellolehrers wieder. Dabei wird man als Leser von diesen Geschichten berührt. Es ist sachlich, aber sehr gut erzählt geschrieben und man kann sich sowohl als Lehrer als auch als Mutter/Vater gute Anregungen für das eigene Arbeiten am Instrument holen.