Hörtipps der Oboenlehrer
Oboenmusik von einem der inspirierendsten Musiker unserer Zeit!
Es ist ein eindrucksvolles Dokument dessen, was klingen kann, wenn wir uns improvisierend verhalten.
Lesetipps der Oboenlehrer
Dieses Buch beschreibt vom Härtegrad des Holzes über die einzelnen Arbeitsschritte des Rohrebauens und die verschiedenen Bauarten, bis zum Anpassen des fertigen Rohres an die eigene Spielweise, viele Dinge, die auch dem Laien zum Beurteilen eines zu kaufenden Rohres helfen können. Es ist dabei nicht zu umfangreich und gut verständlich geschrieben.
Die Schule ist für den Anfangsunterricht von Kindern (9 - 12 Jahre) zu empfehlen. Sie ist abwechslungsreich gestaltet, gut aufgebaut und illustriert.