Hörtipps der Klavierlehrer
Als Beispiel glasklarer Jazz-Improvisation, Petrucciani bedient sich sämtlicher gängigen Jazz-Spielweisen.
Helene Grimaud spielt das erste Klavierkonzert von Brahms auf den letzten Satz zulaufend. Sie schafft es,das gewaltige Werk wie aus einen Guss klingen zu lassen. Ich habe bisher noch keine frischere und gleichzeitig packendere Interpretation gehört.
Lesetipps der Klavierlehrer
Es gibt einen Einblick in das neuronale Neztwerk des Menschen unter Beeinflussung der Musik respektive Schalwellen.
Es ist umfassend recherchiert und hervorragend geschrieben. Chopin galt als Liebling der Salons, Frauenschwarm und genialer Musiker. Sein Heimweh, die Sehnsucht und Melancholie kennzeichnen sein Werk und Leben. Eva Gesine Baur lässt ihn und seine Zeit lebendig werden.
