Hörtipps der Klavierlehrer
Worum geht es im Grunde in der Musik, beim Musizieren? Der Film spricht viele Elemente an.
Hier findet der Hörer bekannte und beliebte Standardwerke und möglicherweise einen guten Anhaltspunkt für die eigene Arbeit am Instrument.
Lesetipps der Klavierlehrer
In 48 Kapiteln wird dieses grundlegende Werk im Detail und didaktisch einladend dem Leser systematisch erschlossen. Zahlreiche Notenbeispiele. Die Konzertpianistin und Musikwissenschaftlerin Siglind Bruhn ist gewähltes Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Dieses Unterrichtswerk ist meiner Erfahrung nach der ideale Einstieg in das Klavierspielen für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.