Hörtipps der Klavierlehrer
Schöne Stücke, schöne Rhythmen. Insbesondere Black Coffee, der erste Nummer ist absolut hörenswert!
Spannend, wie ein Meister der historischen Interpretation, diesen Werken Leben einhaucht.
Lesetipps der Klavierlehrer
Das Buch beschreibt den langen Weg vom krampfhaft angestrengten Bemühen am Klavier zum mühelosen Klavierspielen. Diese Freiheit am Klavier zeichnet sich aus durch eine fein abgestimmte Koordination des gesamten Körpers, durch ein aufmerksames Lauschen der entstehenden Musik und ein freies Fließen der Bewegung aus dem eigenen Inneren und aus dem weiten Rücken heraus.
Gutes Anfängerbuch