Hörtipps der Klavierlehrer
Durch die Beschäftigung mit historischen Instrumenten kann man seine Klangvorstellung erweitern, technische Varianten finden und interpretatorisch dazulernen.
Ein wunderschönes Solo-Album mit Jazz-Balladen, die so subtil und musikalisch gespielt sind, dass es einem fast das Herz bricht. Selten schafft es jemand mit so wenigen Tönen eine derartige Tiefe an Emotionen zu schaffen.
Lesetipps der Klavierlehrer
Es ist pädagogisch sehr sinnvoll aufgebaut. Der Schwierigkeitsgrad steigt langsam über die 4 Bände an und dabei werden alle Kenntnisse und alle Fertigkeiten, die ein Pianist für den Start ins Musikerleben benötigt, nach und nach charmant vermittelt.
Stilistisch vielfältige Sammlung, wohlklingende Stücke, davon zahlreiche aus dem 20. Jahrhundert, nur wenige aus anderen Sammlungen bekannt.