Hörtipps der Gesangslehrer
Die Stimme dieser Sängerin war nicht nur durch ihren enormen Umfang von ca. fünf Oktaven außergewöhnlich. Eingesetzt mit der Präzision einer virtuosen Flöte in den höhsten Tönen - war sie kaum von diesem Instrument zu unterscheiden. Im tiefsten Bereich klang sie, wie die Stimme eines Mannes. Farbenprächtig, strahlend und präziese. Ein faszinierendes Klangerlebnis!
Nun, der Mann kann Singen! ;-)
Lesetipps der Gesangslehrer
Arie Antiche, die Arien der italienischen Meister der Frühbarock, bilden eine wunderbare Grundlage für jeden Sänger. Schöne Melodien, italienische Poesie und eine weite Bandbreite an Interpretationsmöglichkeiten erlauben einen ausgiebigen Unterricht nicht nur für den Anfänger!
Das Buch enthält alle Informationen zur Complete Vocal Technique, die von Cathrine Sadolin in Dänemark entwickelt wurde. Die Technik basiert auf konkreter physikalischer Forschung. Sie ist einfach zu erlernen und ermöglicht es, alle angestrebten Klänge in allen Stilen auf gesunde Art und Weise zu erzeugen.