Hörtipps der Klavierlehrer
Alle am Klavier Musizierenden können sehr viel lernen von Haskils natürlichem Spiel. Sie macht deutlich, wie feinste seelische Empfindungen, direkt im Klavierklang hörbar werden können.
Ein wirklich beseeltes und nicht rein mechanisches Bachspiel.
Lesetipps der Klavierlehrer
Dieses Buch enthält alle theoretischen Informationen die ein moderner Jazzpianist braucht.
24 Originalstücke für Klavier in einer bunten Mischung aus allen Stilistiken. Dieses Buch wird geliebt von meinen Schülern der Mittelstufe. Gerade Jugendliche begeistern sich sehr schnell für die alle in Moll stehenden Stücke.