Hörtipps der Cellolehrer
Hörvergnügen für alle Cellofans. Reizvolle Mischung aus Originalwerken und Arrangements für Celloorchester.
Es ist eine hochinteressante Reportage über eine Reise des Klangkörpers nach Asien und es zeigt viele Musiker in sehr ehrlichen Gesprächen über ihren Beruf und ihr Leben.
Lesetipps der Cellolehrer
Ich empfehle dieses Buch, weil es die wichtigsten und unbedingt notwendigen Grundlagen zum professionellen Erlernen des Cellospielens enthält. Diese vielen Informationen basieren auf neurologischen und physikalischen Erkenntnissen und sind deshalb sehr hilfreich.
Nur sehr wenige Romanen gelingt es etwas essentielles über Musik in Worten auszudrücken. Richard Powers ist dieses Kunststück in "Der Klang der Zeit" gelungen.
