Hörtipps der Klavierlehrer
Diese CD zeichnet besticht durch die spannende Fusion aus Roma-Musik, anonymen Werken aus dem Balken und Thrakien und den elektronischen Sounds des tunesisch-französischen Künstlers Smadj. Sie bietet einen Einblick in die Entwicklungen der gegenwärtigen türkischen Musikszene, in der die Fusion ganz unterschiedlicher Musikstile ein wesentliches Grundprinzip darzustellen scheint.
Die Musik basiert auf drei Hauptgenre; Lied / Tanz / Marsch Diese von Anfang an zu födern erleichtert das Klavierspiel enorm, dazu gehört auch Ballett
Lesetipps der Klavierlehrer
Es ist pädagogisch sehr sinnvoll aufgebaut. Der Schwierigkeitsgrad steigt langsam über die 4 Bände an und dabei werden alle Kenntnisse und alle Fertigkeiten, die ein Pianist für den Start ins Musikerleben benötigt, nach und nach charmant vermittelt.
Es ist sehr praktisch und klar geschildert und eignet sich außerordentlich gut für Schüler die ihr Klavierspiel mechanisch-technisch und auditiv verbessern wollen. Es werden wertvolle Überatschläge gegeben (mentales Üben) und wie man sich selbst beim Praktizieren zuhören sollte - gelehrt von zwei großen Meistern.