Hörtipps der Violinlehrer
Mozart: Klar, offen und nicht verkitscht und nicht zu romantisch interpretiert.
Mozart-Klavierkonzerte von einem Jazzpianisten, einem singenden Dirigenten sowie dem Saint Paul Chamber Orchestra neu interpretiert. Eine lohnenswerte musikalische Neuerkundung, die sich lohnt und sehr berührt.
Lesetipps der Violinlehrer
Es beschreibt sehr vielfältig, wie die Musik auf den Menschen wirkt und wie heilsam sie für viele sein kann...
Für Barockgeiger ist dies eine wichtige Quelle und nahezu die erste Etüdenschule für Violine. Die Übungsstücke haben alle eine Bassstimme und klingen deshalb sehr schön. Geminiani erklärt die kinnfreie Spieltechnik und berichtet sehr anschaulich von den Affekten beim Musizieren.