Hörtipps der Violoncellolehrer
Kurze,vielseitige Cellokompositionen-und Bearbeitungen,sehr anregend für alle Cellofans.
Der warme Klang der noch jungen Cellistin ist wahrhaft "cantabile", also gesanglich. Deshalb klingen bei ihr auch Opernarien wie für's Cello gemacht.
Lesetipps der Violoncellolehrer
Ich empfehle dieses Buch, weil es die wichtigsten und unbedingt notwendigen Grundlagen zum professionellen Erlernen des Cellospielens enthält. Diese vielen Informationen basieren auf neurologischen und physikalischen Erkenntnissen und sind deshalb sehr hilfreich.
Das Buch schildert anschaulich, wie sehr der Versuch, sein Ziel möglichst gut erreichen zu wollen, genau dabei stören kann.