Hörtipps der Musiktheorielehrer
Jacques Loussier ist ein großer Künstler und Pianist, der sich mit der "Verjazzung" klassischer Musik - vor allem der Musik J.S. Bachs - auseinandersetzt. Die Musik J.S. Bachs bildet einen Grundpfeiler unserer Musikkultur und ist dabei völlig "zeitlos" und ganz "modern", wie diese Aufnahmen belegen.
Ein wirklich beseeltes und nicht rein mechanisches Bachspiel.
Lesetipps der Musiktheorielehrer
Dieses Buch ist ein grundlegendes Lehrwerk für die "moderne Harmonielehre", der sog. "Funktionstheorie". Das Denken in Funktionen ist für mein Verständnis für die harmonische Analyse von Musik wesentlich sinnvoller als beispielsweise die Anwendung der "Stufentheorie".
Ein sehr aktuelles und ausführliches Buch zur Harmonielehre.