Hörtipps der Querflötenlehrer
Erstaunliche Flötenkunst aus einem anderen Kulturkreis. Faszinierend!
Die CD bietet eine knappe Vorstellung verschiedener Kompositionen - Sonaten und Konzerte - für Flöte, eingespielt von Jean Pierre Rampal und vielen anderen bekannten Musikgrößen. Sie macht Lust auf die Werke, die ein Schüler sich nach und nach anhören - und je nach Fortgeschrittenheit - selbst einstudieren kann.
Lesetipps der Querflötenlehrer
Ein ansprechend gestaltetes Buch in drei Bänden für Anfänger und leicht Fortgeschrittene mit vielen Solo- und Duettstücken. Erwachsene können damit Buch (fast) autodidaktisch arbeiten, Kindern gefallen die Musikstücke, die keineswegs kindisch sind und ein Spektrum der Musikpraxis vom Mittelalter bis zum Gegenwart bieten. Die dazugehörigen CDs ermöglichen schnellen Lernerfolg
Flötentechnisch ist natürlich vieles veraltet - trotzdem ist es das wichtigste und umfassendste Flötenkompendium, das je geschrieben wurde.