Hörtipps der Klavierlehrer
Das Wohltemperierte Klavier von J.S. Bach gehört zu den Standartwerken im Repertoire eines Pianisten. Darum empfiehlt sich diese Aufnahme mit S. Richter, dessen Interpretation ungemein feinsinnig und vielfältig in der Klanggestaltung ist.
A. Rubinstein verfügt neben seiner Musikaltät über eine einzigartige Koordination und Haltung seines Körpers beim Klavierspielen.
Lesetipps der Klavierlehrer
Eine faszinierende Einführung in Philosophie und Hintergründe der Suzuki-Methode.
Ein tolles Kompendium. Geschichte des Klavierbaus, alles wesentlichen Fragen zur pianistischen Technick werden im Überblick beantwortet. Sollte jeder, der sich auf dem Klavier selbstverwicklichen will besitzen. Nutze diverse Überblickstafen im Unterricht ( z.B Triller Tabelle etc.)