Hörtipps der Klavierlehrer
Mit ihrer Einspielung von Schumanns Kinderszenen habe ich Martha Argerich kennen- und lieben gelernt. Darauf folgten dann noch ihre Ravel- und Prokofiew-Aufnahmen. Gedichte einer Ausnahmekünstlerin. Zudem sind die Kinderszenen für fortgeschrittene Klavierschüler nicht unerreichbar. Man übt zwar viel, aber wenn das Ergebnis einigermaßen stimmt, hat man ganz viel Musik in seinen Händen.
Ein wunderschönes Solo-Album mit Jazz-Balladen, die so subtil und musikalisch gespielt sind, dass es einem fast das Herz bricht. Selten schafft es jemand mit so wenigen Tönen eine derartige Tiefe an Emotionen zu schaffen.
Lesetipps der Klavierlehrer
"wie musik im kopf entsteht und wirkt" 'Interessante Ergebnisse aus der Hirnforschung, schwierige Sachverhalte sind verständlich und faszinierend dargestellt. Ein klares, enthusiastisches Buch (auch) über die raren Einsichten in die emotionale Kraft der Musik
Ein sehr praxisnah geschriebenes Buch!