Verzeichnis Schwaikheim Akkordeonunterricht Akkordeonlehrer

Ihre Abfrage nach Akkordeonunterricht und Akkordeonlehrer für Schwaikheim ergab:

Ihre Suchanfrage hat 1 Ergebnis(se).

Unterricht für Akkordeon erteilt in Schwaikheim /

Lehrer für Akkordeon: Janina Rüger
Telephon: 01626976915
Stilrichtung: Klassik, Zeitgenössische Musik
Qualifikation: 2008-2010 Studium an der Eberhard-Karl-Universität Tübingen (D), MA Musikwissenschaft. Masterarbei 2007/2008 Studium an der Eberhard-Karl-Universität Tübingen (D) BA: HF: Musikwissenschaft, NF: Lat
2004-2006 Studium in der Solistenklasse von A. Nebl am Hohner- Konservatorium Trossingen (D). Stipen 2003-2004 Studienjahr am Conservatorio Luigi Cherubini Firenze (I), Studienweg „Esperimento 1“.
Lehrtätigkeit: Stuttgart und Umgebung
Verschiedene Meisterkurse und Seminare für Kinder und Erwachsene
Unterrichtsort: Schwaikheim /
Emailanfrage (ausschließlich) wegen Akkordeonunterricht an:
Akkordeonlehrer Janina Rüger (janina.rueger@web.de)
Informationen über den Akkordeonunterricht:
https://www.mandolinenclub-schwaikheim.de

Suche eingeben

Für Städte empfehlen wir mit dem Ortsnamen zu suchen. In ländlichen Gegenden suchen Sie besser mit den ersten drei bis vier Ziffern der Postleitzahl.

Wie wollen Sie suchen:

Wählen Sie bitte ein Instrument




Hörtipps der Akkordeonlehrer

"Oytsres" vereint die großen Musikerpersönlichkeiten der jiddischen Hochzeits- und Festmusik, deren Zeitalter und Kontinente umspannende Geschichte die beiden Autoren Rita Ottens und Joel Rubin in ihrem Buch "Klezmer-Musik" (Bärenreiter/dtv) beschrieben haben.


Nicht nur Feierliches zur Weihnachtszeit liefert die neue Einspielung der Sopranistin Judith Spindler. Neben aller freudigen Festlichkeit sind es die besinnlichen und friedvollen Augenblicke, die diese CD zu etwas ganz Besonderem machen.


Lesetipps der Akkordeonlehrer

Für absolute Anfänger gibt es erstmal einen guten Einblick in die Technik des Instrumentes, die Bedienung, Tastentabellen + Funktion.


Das Spielerische in der Musik steht im Vordergrund dieses wunderbaren Buches. Etwas, das beim Üben eines Instrumentes oft aus den Augen verloren wird. Unbedingt lesenswert!