Hörtipps der Violoncellolehrer
Der warme Klang der noch jungen Cellistin ist wahrhaft "cantabile", also gesanglich. Deshalb klingen bei ihr auch Opernarien wie für's Cello gemacht.
Michel Corrette verfasste die erste Cellomethode in der Musikgeschichte. Die eingspielten Cellosonaten gehören zu den ersten in dieser Art, die aus dem frazüsischen Barock stammen. Das international ausgezeichnete Ensemble Bassorum vox wird von mir geleitet.
Lesetipps der Violoncellolehrer
Sehr hilfreiche Übekonzepte.
Ein leicht verständliches Mini-Nachschlagewerk mit vielen Praxis-Tipps zum Instrument, Saiten etc. nicht nur für Anfänger.
