Hörtipps der Cellolehrer
Hier ist der Celloklang in seinen vielen Facetten und genreübergreifend zu erleben.
Die vier Cellisten von Apocalyptica beweisen erneut, daß man mit dem Cello nicht nur "langweilige" klassische Musik spielen kann.
Lesetipps der Cellolehrer
Enthält wichtige Aspekte zum Üben generell - nicht nur auf dem Cello - und darüberhinaus viele Anregungen zum Umsetzen verschiedener Spieltechniken auf dem Violoncello. Eine Anregung zum Ausprobieren und Vertiefen. Als ehemalige Schülerin von Gerhard Mantel kann ich dieses Buch sehr empfehlen.
Die Biographie des Cellisten Pablo Casals ist spannend und bewegend zugleich. Pablo Casals war zu seiner Zeit der berühmteste und angesehenste Cellist. Gleichermaßen ein großer Künstler als auch eine politische Figur. Seine Art der musikalischen Interpretation inspiriert bis heute Cellisten und hat auch mich sehr beeindruckt und bewegt. Dieses Buch sollte jeder Musiker gelesen haben.
