Hörtipps der Klavierlehrer
Ein wunderschönes Solo-Album mit Jazz-Balladen, die so subtil und musikalisch gespielt sind, dass es einem fast das Herz bricht. Selten schafft es jemand mit so wenigen Tönen eine derartige Tiefe an Emotionen zu schaffen.
Ein schöner Einblick in die Welt der Pianisten.
Lesetipps der Klavierlehrer
Eine der besten Klavierschulen, da sie weniger traditionell und steiff gehalten ist, sondern zeitgenössische Stücke enthält die alle Kinder und Jugendlichen ansprechen.
Das Buch beschreibt den langen Weg vom krampfhaft angestrengten Bemühen am Klavier zum mühelosen Klavierspielen. Diese Freiheit am Klavier zeichnet sich aus durch eine fein abgestimmte Koordination des gesamten Körpers, durch ein aufmerksames Lauschen der entstehenden Musik und ein freies Fließen der Bewegung aus dem eigenen Inneren und aus dem weiten Rücken heraus.
