Hörtipps der Cellolehrer
Michel Corrette verfasste die erste Cellomethode in der Musikgeschichte. Die eingspielten Cellosonaten gehören zu den ersten in dieser Art, die aus dem frazüsischen Barock stammen. Das international ausgezeichnete Ensemble Bassorum vox wird von mir geleitet.
Dies ist eine sehr schöne CD mit verschiedenen kurzen Stücken für Violoncello und Klavier aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Es ist eine CD die Lust auf's Cello spielen macht!
Lesetipps der Cellolehrer
Diese 3-bändige Celloschule führt auf wunderbar leichte Weise an das Cellospielen heran und ist meiner Meinung nach nicht nur für Anfänger im Kindesalter, sondern auch für erwachsene Anfänger eine echte Option. Die aufeinanderfolgenden Lernschritte sind optimal durchdacht und immer durch spielenswerte Stücke begleitet. Es lernt sich wie von selbst :)
Dieses Buch gibt detaillierte Anweisungen zum Cello üben für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Auch für alle anderen Instrumentalisten interessant!