Hörtipps der Klavierlehrer
David Fray steht für einen dynamischen, unverstaubten Stil, von dem gerade junge Klavierinterpreten lernen können, dass alte Meister nicht unbedingt nur von betagten Interpreten gespielt werden müssen. Er ist ein Beispiel dafür, dass Klavierspielen und klassisches Klavierrepertoire unabhängig von seiner Entstehungsepoche auch für junge Leute sehr "cool" sein kann.
Vom ersten Akkord an ein Meisterwerk der Dirigierkunst. Gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern verleiht Bernstein dem Scherzo und Finale ungeahnte Dimensionen.
Lesetipps der Klavierlehrer
Ein hervorragender Einblick in die Denkweise eines Musikers.
Es erhält alle Stilrichtungen was ein Jazzpianist braucht.