Empfehlungen der Lehrer
Das Buch zeigt Übungen und Herangehensweisen an die Grundlagen der vokalen Improvisation im Jazz, deren Systematik ihresgleichen sucht. Darüber hinaus zeigt der Autor, der selbst ein international anerkannter Künstler ist, verschiedene Stile sowie die Entstehungsgeschichte des Scat und der vokalen Improvisation auf.
Es gibt einen guten Einblick über die verschiedenen Gesangstechniken und ist gut zu verstehen auch für Einsteiger.
David Fray ist einer "der unabhängigsten Klaviergeister der Gegenwart", schrieb Kai Luehrs-Kaiser im Der Spiegel und fügte hinzu: "Fray spielt den aufregendsten Bach seit Jahrzehnten." Der junge hochsensible französische Pianist spielt die c-moll-Toccata BWV 911, ein Werk aus Bachs Weimarer Zeit (1708-17), sowie zwei Partiten. Man genießt nicht pure Virtuosität sondern ein lang vermisstes sensibles Vorantasten und Erzählen.
ausgezeichneter Sänger