Empfehlungen der Lehrer
Spaßige Texte um leichter mit der Artikulation umzugehen. Es erleichtert das Arbeiten am Sprechen. Viele Schauspieler arbeiten mit diesem Buch. Es ist für Kinder wie auch für Erwachsene.
Zusammenfassung der Musiktheorie und der Musikgeschichte Sehr informativ
Was hört man? Was hört denn der sogenannte Hörende? Was oder wie hört ein Musiker, der laut Arzt gar nicht hören kann?
Zeigt den Schülern, welche Möglichkeiten im Ausdruck, im Klang, in der Technik möglich sind. Bekannte Melodien aus Opern, mit teilweise sehr virtuosen Variationen.
