Empfehlungen der Lehrer
Alles, was C.P.E. Bach von seinem Vater gelernt hat, seine theoretischen und praktischen Erkenntnisse als Pianist und Komponist, die Gepflogenheiten seiner Zeit und der Barockzeit stellt er in diesem Buch auf verständliche, einleuchtende und erhellende Art dar. Manche Passagen könnten von einem Autor der Gegenwart geschrieben sein, so modern und zeitgemäß sind sie. Grundlagenwissen für Jeden, der, oder die sich ernsthaft mit der Kunst des Klavierspiels beschäftigen will.
Für unzählige Suchende auf dem spirituellen Weg wurde die Lektüre dieses Buches zu einem Schlüsselerlebnis. Was der Autor von seinem japanischen Meister lernte und hier vermittelt, betrifft keineswegs nur das treffsichere Hantieren mit Pfeil und Bogen. Hier geht es um die Essenz jeder künstlerischen Gestaltung, den Angelpunkt jeder von echter Spiritualität getragenen Lebenspraxis. Denn wer das Geheimnis der “kunstlosen Kunst” des Bogenschießens beherrscht, der entdeckt auch die Kunst des Lebens.
Die Stimme sowie die Gesangstechnik finde ich sehr schön für den klassischen Bereich.
Eine wunderbare Mischung von klassischer und moderner Violinliteratur, gespielt von einem der bemerkenswertesten Geigern unserer Zeit.
