Ist dieses Verzeichnis anders als die anderen Verzeichnisse?

In gewisser Hinsicht ja. Bei den anderen mir bekannten Verzeichnissen werden meinem Eindruck nach die Einträge nicht kontrolliert. Ich tue dies.

Ich bin selbst ausgebildeter Instrumentallehrer und versuche auf diesem Weg eine gewisse Qualitätssicherung zu erreichen. Da aber das Medium das Internet und nur ein Formular ist, ist leider nicht auszuschließen, dass Sie auf Grund der Einträge einen Fehlgriff tun. Ich halte aber bei diesem Verzeichnis das Risiko für geringer als bei den anderen Musiklehrerverzeichnissen.

Das Kriterium ist bei dieser Entscheidung nicht nur der fachliche Aspekt alleine. Nachdem ich diese Einträge schon seit einigen Jahren lese, würde ich sagen, man kann auf Grund des Eintrages doch feststellen, was für ein Mensch den Eintrag gemacht hat. Ob er sich eher Mühe mit seinen Schülern gibt, was er für ein Verständnis von Unterricht hat.

Empfehlungen der Lehrer

Das Buch Frank Sikora deckt alle Bereiche der klassischen Jazzausbildung in diaktisch und methodisch hervorragender weise ab. Außerdem zeigt Sikora Verständnis für die Probleme der Gehörbildung und ist dabei noch recht auf humorvoll...


Spannende veranschaulichung des Pianos und dessen Protagonisten. Geschrieben vom Lehrer von


Rachelle Ferrell beherrscht einen sehr kreativen Umgang mit Jazz Standards, hat eine ungewöhliche Stimme und macht interessante Improvisationen. Für Liebhaber des unkonventionellen Gesangs.


Standardwerk