Keyboardlehrer und Keyboardunterricht in Deutschland

Ihre Abfrage nach Keyboardunterricht und Keyboardlehrer in Deutschland ergab:

Die Abfrage hat 1 Ergebnisse.




Keyboardlehrer und Keyboardunterricht in Hannover

Unterricht für Keyboard erteilt in Hannover: Linden

Lehrer für Keyboard: Daniel Bergmann
Telephon: 05114498789
Stilrichtung: Klassik, Pop, Rock, Blues, Boogie Woogie
Qualifikation: Diplom Kulturwissenschaftler mit Hauptfach Musik/Klavier
Jahrelange Tätigkeit in Rock- und Bluesbands
Lehrtätigkeit: Seit über 20 Jahren Lehrer für privaten Klavierunterricht in Hannover und Umgebung
Unterrichtsort: Hannover: Linden
Emailanfrage (ausschließlich) wegen an:
Keyboardlehrer Daniel Bergmann daniel.bergmann@gmx.net
Informationen über den Keyboardunterricht:
http://www.klavierunterricht.org

Empfehlungen der Lehrer

Das Rhythmusbuch ermöglicht einen spielerischen Umgang mit dem Thema Takt und Rhythmus und ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Meine Erfahrungen zeigen, dass das Nachklatschen oder Spielen der kurz gefassten und einprägsamen Rhythmen jedem Schüler großen Spaß bereitet. Durch das zweigeteilte Heft, das in der Mitte umgeklappt werden kann, ist es möglich, dass Lehrer und Schüler bzw. zwei Schüler unterschiedliche Rhythmen gemeinsam üben können, was eine zusätzliche Anforderung darstellt und die Freude an der Beschäftigung mit dem Thema Rhythmus noch steigert.


Neben der Geschichte des legendären Motown-Labels findet man hier viele transkribierte Basslinien des Motown-Hausbassisten James Jamerson. Auf den beiliegenden Play-Along-CDs werden diese Linien von namhaften Bassisten wie Marcus Miller, John Patitucci usw. neu eingespielt.


Das ist eine der vielen unglaublich berührenden CDs des vielleicht größten Musikers nach John Coltrane. Ich empfehle im Übrigen alle CDs von und mit Michael Brecker, auch und gerade die Brecker Brothers CDs. Selbstverständlich sind auch alle CDs von John Coltrane, insbesondere Blue Train, Giant Steps, My Favorite Things, A Love Supreme von größtem Interesse für jeden und jede, die sich für Jazz interessieren.


Ich halte sie für eine der besten Einspielungen der "Kunst der Fuge". Sie ist von einer unglaublichen Tiefe und polyphon erlebt.