Empfehlungen der Lehrer
Der Untertitel des Buches, "sicher vortragen, auftreten, präsentieren" ist für jeden Musikausübenden, Lehrer und Schüler gleichermaßen, interessant. Wer die erarbeiteten Leistungen einem Publikum mit Freude darbieten möchte, sollte eine Anleitung haben, mit der man gezielt Ängste und Lampenfieber überwinden und den eigenen Spaß am Musizieren fördern kann.
Es bietet einen guten Einblick & Einstieg in das, worauf es beim Singen ankommt, führt in diverse Stilistiken ein und gibt Tipps zu Themen wie Einsingen, Bühne, Equipment und sogar Fitness. Natürlich ist dieses Buch - wie wohl jedes andere auch - keine "eierlegende Wollmilchsau" und ersetzt guten Gesangsunterricht, aber die Tipps und die übersichtlichen kurzen Kapitel machen es zu einem guten Nachschlagewerk.
Besticht durch seinen Ausdrucksgehalt und seine authentische Interpretation
Wie der Titel bereits nahelegt, werden vor allem Naturerscheinungen imitiert – sanfte Winde, heftige Stürme und Gewitter sind Elemente, die in allen vier Konzerten auftreten. Hinzu kommen verschiedene Vogelstimmen und sogar ein Hund, weiter menschliche Betätigungen wie etwa die Jagd, ein Bauerntanz, das Schlittschuhlaufen einschließlich Stolpern und Hinfallen bis hin zum schweren Schlaf eines Betrunkenen.
