Was ist das Ziel dieser Website?

Ich habe als Instrumentallehrer einige Erfahrungen mit Musiklehrerdatenbanken. Sie haben mir nichts gebracht.

Deswegen versuche ich das Verzeichnis technisch so zu gestalten, dass die Einträge mit Suchbegriffen wie  „Klavieruntericht Stadt XYZ“ direkt von den Suchmaschinen gefunden werden. Die anderen Datenbanken muss man erst finden, wenn diese naheliegende Suchanfrage nichts bringt.

Weiter versuche ich eine gerechte Datenausgabe zu erzeugen. Ich bin mit meinem Nachnamen fast immer der letzte Eintrag auf der letzten Seite, wo niemand nachschaut. Deswegen ist die Reihenfolge der Datenausgabe zufallsbestimmt. Jeder steht mal vorne.

Ich versuche meinen Datenbestand zu pflegen. Einerseits indem ich die Einträge auf Korrektheit, Seriosität, Fairness und augenscheinliche Inkompetenz überprüfe. So lehne ich auch schon mal einen Eintrag ab. Andererseits indem ich versuche die Aktualität der Einträge zu überprüfen.

Empfehlungen der Lehrer

Eine sehr gute Einführung in die grundlegenden Spielarten von Rock und Popmusik. Aufbaukurs (Bd. 2) ist ebenfalls erhältlich. Mit etwas Selbstdiziplin eignen sich die beiden Bände zwar auch für das Selbststudium, doch mit dem richtigen Lehrer macht es dann auch richtig Spaß und man kommt natürlich schneller voran. Sehr empfehlenswert!


Das Buch beinhaltet einen spannenden neuen Ansatz für die Vorstellung des sängerischen Raumes und die Platzierung von Vokalen und Konsonanten, der ein klangvolles und komfortables Singen ermöglicht.


Ein sehr gelungene Einspielung der a-moll Suite von Telemann, einem Standardwerk der Blockflötenliteratur. Laurin vereint einen großen Ton mit guter Technik und einem musikalischen Ausdruck.


Schöne Kompositionen, viele geschmackvolle Basslinien und ausgefeilte Bass-Soli.