Empfehlungen der Lehrer
"Die Dunklen" von Ralf Isau ist ein höchst spannender Roman, der den Spuren des Komponisten Franz Liszt folgt. Isau offenbart hier eine ungewöhnliche Sicht auf die Musik: Die Hauptfigur ist Synästhetikerin - sie "sieht" die Musik in Form von Farben und Wörtern. So folgt sie einer Spur in den Kompositionen ihres Vorfahren Franz Liszt, die sie an verschiedenste Orte und zu faszinierenden historischen Instrumenten führt - unter anderem eine "Denner-Flöte" aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Schon die ersten drei Bände bestechen durch einen methodisch gut durchdachten Aufbau. Alles, egal ob Übungen, Stücke oder theoretische Inhalte, wird wirklich kindgerecht vermittelt. Die Literaturauswahl ist vielfältig und enthält klassische, moderne, poppige Stücke (besonders gut: von Anfang an Synkopen, es kommt erst gar keine Angst vor "schwierigen" Rhythmen auf!) und immer wieder vieles zum Vierhändigspielen. Die abwechslungsreiche Mischung aus verschiedenen Musikstilen kombiniert mit vielfältigen Übungen und Rätseln kommt bei den Schülern gut an; schöne Illustrationen, das Smiley-Belohnungssystem und die CD-Einspielungen ebenfalls.
Cello wie es am schönsten klingt!
Einer der großartigsten Geiger in der Geschichte der Violinmusik und ein Muss für jeden Liebhaber des Geigenklangs.
